Elsass - l'Alsace
Im Elsass werden die edlen Tropfen vorrangig nach ihrer Rebsorte benannt, denn die Winzer wissen genau, wie sie die einzigartigen Aromen und Charakteristiken jeder Traube zur Geltung bringen können. Die Weinherstellung im Elsass folgt einer langen Tradition und reinsortige Weine haben hier bis heute ihren Platz. Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten und die Hingabe der Winzer lassen oft Weine von unvergleichlicher Qualität entstehen. Die Weinberge des Elsass erstrecken sich entlang der eindrucksvollen Vogesen, die für ein einzigartiges Mikroklima sorgen und viel Sonnenschein und eine geschützte Lage lassen die Trauben so in Ruhe reifen und verleihen den Weinen ihre unverwechselbare Finesse. Das Spektrum der Elsässer Rebsorten ist beeindruckend vielfältig: an Weißweinsorten gibt es Riesling, Gewürztraminer, Pinot Blanc, Pinot Gris, Muscat, Sylvaner. Die rote Sorte des Elsass ist die französische Königin aller Reben schlechthin, die Pinot Noir. Das Elsass und seine Winzer sind stolz auf ihre Weinbaugeschichte und Tradition. Sie sind ein unentbehrlicher Bestandteil nicht nur der faszinierenden französischen Weinwelt.