
La Rioja
Die berühmteste Weinbauregion Spaniens
die Rioja
am Oberlauf des Ebro
in Nordspanien mit ihren weißen, kalkhaltigen und/oder rotgrauer Lehmböden
. ist das bedeutendste Weinbaugebiet Spaniens und eines der renommiertesten der Welt. Die Rolle, die es im spanischen Weinbau einnimmt, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die
Rioja besteht aus den Gebieten Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Baja. Die wichtigste Rebsorte ist - wie in ganz Spanien - die Tempranillo. Die Rot-Weine der Rioja sind entweder autochthone Tempranillo-Weine oder
Cuvées mit einem Tempranillo-Anteil von häufig weit über 50 % und kleineren Anteilen von
Garnacha, Mazuelo und Graciano. Die Arbeitsweise der Winzer in der Rioja erinnert an die des Bordelais. Auch sie lassen einen großen Anteil des produzierten Tintos in Barriques reifen. Je nach Länge des Ausbaus heißen diese Weine dann Tinto, Crianza, Reserva oder Gran Reserva. Rotweine aus der Rioja sind trocken, dunkelrot, mit dem unvergleichlichen Geschmack der Rebsorte Tempranillo. Die Region ist primär zwar für ihre famosen Rotweine bekannt, bringt aber auch
Weiß- und
Roséweine von bester Qualität hervor.
.