Der Gaumenschmeichler
Bei der Weinverkostung präsentiert sich dieser edle Tropfen mit einer tiefdunklen, brillanten Kirschrot-Farbe, die bereits visuell auf seine Intensität und Qualität hinweist.
Das Bouquet:
Das Bouquet des Weins offenbart eine reiche Vielfalt an Aromen, die die Sinne verführen. Die Nase wird von Noten von Schwarzkirsche, Vanille und roten Beeren umschmeichelt, während zarte Veilchenaromen eine blumige Komponente hinzufügen. Die delikaten Nuancen von Waldfrüchten und einem Hauch von Leder verleihen dem Wein zusätzliche Raffinesse.
Am Gaumen:
Beim ersten Schluck offenbart sich die ganze Komplexität des Weins auf dem Gaumen. Seine Vielschichtigkeit und große Tiefe zeugen von sorgfältiger Weinbereitung und hochwertigen Trauben. Die Dichte des Weins wird durch die hohen Extraktwerte unterstrichen, die ihm eine bemerkenswerte Struktur verleihen.
Tannine:
Die Tannine dieses Weins sind ein wahres Vergnügen. Herrlich reif, seidenweich und schmeichlerisch gleiten sie über den Gaumen und tragen zu einem samtigen Mundgefühl bei, das den Genuss noch intensiver macht.
Säurestruktur:
Die Säurestruktur des Weins ist harmonisch und vollkommen ausgewogen. Sie trägt dazu bei, dass alle Geschmackskomponenten in perfekter Balance zusammenkommen und den Wein noch eleganter erscheinen lassen.
Résumé:
Insgesamt präsentiert sich dieser Wein als ein eleganter Haut-Médoc, der fast schon die Charakteristik eines guten St. Julien aufweist - eine Klassifikation, die für erstklassige Bordeaux-Weine steht. Seine enorm vollmundige und beinahe muskulöse Natur zeugt von beträchtlicher Fülle und Kraft. Doch gleichzeitig überrascht er mit Finesse und einer bemerkenswerten Entwicklungsfähigkeit.
Der Wein begeistert mit einem lang anhaltenden, samtigen Abgang, der das Verkostungserlebnis perfekt abrundet und den Wunsch nach mehr weckt. Insgesamt präsentiert sich dieser Cru Bourgeois als ein bemerkenswertes Meisterwerk, das sowohl erfahrenen Weinkennern als auch Genießern mit gehobenen Ansprüchen Freude bereiten wird.