Tempranillo
Spaniens berühmteste Rotwein-Rebsorte
Tempranillo ist eine Kreuzung der weißen Rebsorte Albillo Mayor mit der roten Benedicto. Tempranillo ist früh reif, dickschalig, satt in der Farbe, fruchtig und würzig. Die Weine sind kräftig, der Charakter ist fruchtbetont duftig, haben einen mittelmäßigen Anteil an Alkohol und verfügen im Holz über ein großes Reifepotenzial. Das Tannin ist weich, die Säure moderat. In der Rioja reift sie klassisch in großen Holzfässern und/oder Barriques. Jung wird wird sie als Vino Tinto getrunken. Mit kurzer Fassreife - 12 Monate - entstehen Crianza, mit längerer Reife Reserva und Gran Reserva. Die Weine passen hervorragend zu Aufläufen mit Auberginen, Tomaten und Lamm, dunlem/rotem Fleisch-, Wild- und Grillgerichten.