
Chardonnay
ist eine weiße Rebsorte, die aus dem Burgund stammt. Historischer Namensgeber ist dort ein kleiner Ort mit dem Namen Chardonnay. Seit dem 15. Jahrhundert ist sie zwar schon bekannt, aber seit Anfang dieses Jahrhundert erfreut sich Chardonnay erst größter Beliebtheit und wird inzwischen in nahezu allen großen Weinbauregionen der Welt angebaut. Chardonnay stammt vom Weißburgunder und/oder Grauburgunder ab (Pinoit blanc und Pinot gris), ist aber definitiv eine eigene Rebsorte. Die Chardonnay Traube ist ausgesprochen unempfindlich und kann auf fast jedem Terroir kultiviert werden. Ganz besonders gute Weine entstehen auf nicht allzu feuchten, kalkhaltigen Böden. Der Rebstock treibt früh aus. Die Trauben dürfen nicht zu spät gelesen werden, damit die Säure nicht absinkt. Chardonnay Weine sind reich an Körper, am Gaumen entdecken wir verschiedenste Aromen wie Himbeere, Vanille, tropische Früchte und auch Tabak.